top of page
Was ist eine Diät

Im Volksmund macht man eine Diät, wenn die Energiezufuhr reduziert wird und gewisse Lebensmittel gemieden werden. Eine solche Diät kann niemand ein Leben lang aufrechterhalten, sie ist immer zeitlich limitiert und hat in der Regel mit Einschränkungen zu tun. Nach Beendigung einer Diät folgt meist ein erneuter Gewichtsanstieg, manchmal leider noch grösser als vorher. Der Körper lernt mit weniger auszukommen und reduziert seinen Energiebedarf entsprechend. Zudem steigt die Lust auf  "verbotene" Lebensmittel, was ganz oft in einer Kompensationsreaktion mündet.

Diät heisst eigentlich "Ernährungsform" und weist somit darauf hin, dass es eine dauerhafte Verhaltensweise sein sollte, die nicht zwangsläufig mit Gewichtsreduktion zusammenhängen muss. 

Die Ernährungsform die ich Ihnen empfehle, ist die ausgewogene Ernährung, mit ausreichend Nährstoffen und ohne Verzicht auf Genussmittel. Je nach Ziel ist die Energiebilanz positiv/neutral oder negativ. Das heisst, die Energiezufuhr wird reguliert und der Nährstoffbedarf angepasst. Unverträglichkeiten, Blähungen, Übelkeit und Völlegefühl verschwinden, sofern dem nicht eine ernste krankhafte Ursache zugrunde liegt.

 

Wenn Sie bereits mit einer aktuellen Blutanalyse aus dem hausärztlichen Labor vorbeikommen, können wir möglichen Mangelerscheinungen gezielt entgegentreten. Buchen Sie noch heute ein Erstgespräch. Eine telefonische 15-minütige Beratung ist kostenlos.

Die Wassermelone besteht zu 92% aus Wasser, ein idealer Durstlöscher im Sommer.
bottom of page